Außerhalb unserer Sprechzeiten und in den Praxisferien wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt.

 Bei psychiatrischen Notfällen wenden Sie sich bitte an die kbo-Heckscher-Klinik in München, Deisenhofener Str. 28 (Tel. 089 - 9999 - 0)

oder kontaktieren Sie bei dringenden Fragen den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117).


Neueröffnung:

Wir haben seit April 2023 für Sie geöffnet!

Wir freuen uns, dass wir unsere neue Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ab April 2023 eröffnen können.

Wir freuen uns, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien in unseren neuen Praxisräumen an der Oberen Hauptstraße 1 in Freising begrüßen zu dürfen.


Zur Kontaktaufnahme senden Sie uns am besten eine Email, füllen Sie unseren Anmeldebogen aus oder holen die Anmeldeunterlagen zu unseren Öffnungszeiten direkt bei uns in der Praxis ab.

Anmeldung für Neupatienten

Aktuelle Stellenangebote

Wir suchen Psychologen und Kinder- und Jugendlichen-

Psychotherapeuten (m/w/d)

Sie sind approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d) oder Psychologin (m/w/d) und haben Lust auf eine neue Herausforderung?


Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung per E-Mail an: info@kjp-freising.de

Bei Krisen und Notfällen

Krisendienst Psychiatrie Oberbayern

https://www.krisendienste.bayern/oberbayern/

​Tel: 0800 - 655 3000


Die Arche Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Saarstraße 5, 80797 München

https://die-arche.de

Tel: 089 - 33 40 41


kbo – Heckscher Klinikum

Deisenhofener Straße 28, 81539 München

https://kbo-heckscher-klinikum.de

Tel: 089-9999-0


Ärztlicher Bereitschaftsdienst -  Telefonnummer: 116 117

Zentrale Notrufnummer - Telefonnummer 112


Weitere Hilfsangebote:

  • Jugendamt
  • Erziehungsberatungsstellen
  • Suchtberatungsstellen
  • Psychotherapeuten-Suchdienst der Psychotherapeutenkammer

FAQ's

  • Mit welchen Problemen kann ich mich an die Praxis wenden?

    Sie können sich mit allen Problemen und Sorgen rund um ihr Kind an uns wenden.

  • Was passiert, wenn ich einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen kann?

    Geben Sie uns in diesem Fall spätestens 48 h vor dem vereinbarten Termin Bescheid, wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können.

  • Was kann ich in einem Notfall tun?

    Im akuten lebensbedrohlichen psychiatrischen Notfall wenden Sie sich bitte an die nächste Klinik, z.B. Heckscher Klinik München (089-9999-0) oder an die Notrufzentrale 112. 

    In Krisensituationen können Sie sie auch an den Krisendienst wenden (0800 / 655 3000).


    Wenn Sie bei uns Bestandspatient sind und einen akuten dringlichen Fall haben wie 

    • Ihr Kind zeigt ausgeprägte Nebenwirkungen einer von uns verordneten Medikation
    • Ihr Kind äußert Selbstmordgedanken oder Gedanken jmd. verletzen zu wollen
    • Kind hört Stimmen oder nimmt sich und die Umwelt verändert wahr (Wahn, Halluzinationen)

    Bitte wenden Sie sich außerhalb unserer Öffnungszeiten an die genannten Einrichtungen!

  • Wer übernimmt die Kosten der Behandlung?

    Die Kosten der regulären Behandlung werden in der Regel von den privaten oder gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wenn Sie sich als Selbstzahler anmelden, tragen Sie selbst die Kosten. Wenn Sie dazu Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.